Samstag, 09. Juni 2018
|
Saal 3
|
---|---|
Freie Themen VVorsitz: Rana, M. (Düsseldorf); Podmelle, F. (Greifswald); Modabber, A. (Aachen) |
|
08:30 - 08:40 UhrEvaluation einer Klassifikation zur Kategorisierung isolierter Orbitabodenfrakturen mittels ComputertomographieKoerdt, Steffen; Wimmer, S.; Götz, C.; Ritschl, L.; Rau, A.; Doll, C.; Kesting, M.; Frohwitter, G. (Berlin/München/Erlangen) |
|
08:40 - 08:50 UhrPrimäre Orbitarekonstruktion mittels Patienten-spezifischen Implantaten an 120 PatientenHoltmann, Henrik; Lommen, J.; Rana, M.; Kanatas, A.; Singh, D. D.; Kübler, N.; Gellrich, N.-C.; Rana, M. (Düsseldorf/Hamburg/Leeds, Vereinigtes Königreich/Hannover) |
|
08:50 - 09:00 UhrStrahlenbelastung der Orbita in der Mund-, Kiefer- und GesichtschirurgieEckert, Alexander W.; Beer, M.; Schramm, D.; Knörgen, M.; Kielstein, H.; Schultka, R.; Bäumer, K.; Surow, A. (Halle) |
|
09:00 - 09:10 UhrDarstellung des N. alveolaris inferior mittels MRT unter besonderer Berücksichtigung von ArtefaktreduktionstechnikenProbst, Florian; Troeltzsch, M.; Richter, V.; Weitz, J.; Kirschke, J.; Ganter, C.; Nittka, M.; Cornelius, C.-P.; Ehrenfeld, M.; Zimmer, C.; Probst, M. (München) |
|
09:10 - 09:20 UhrVergleich der Strahlendosen von CT oder DVT versus 3D-C-Bogen im Rahmen der postoperativen bzw. intraoperativen BildgebungMascha, Frank; Winter, K.; Griesser, A.; ; Pietzka, S.; Schneider, T.; Schramm, A.; Wilde, F. (Ulm) |
|
09:20 - 09:30 UhrDie Kiefergelenkluxation: „Orchideenthema“ oder unterschätztes Problem?Prechel, Ulla; Geiger, L.; Ottl, P.; Ahlers, O.; Neff, A. (Marburg) |
|
09:30 - 09:40 UhrOptimierung der MKG-Hauptvorlesung – Ein Blended Learning KonzeptBock, Anna; Modabber, A.; Peters, F.; Lemos, M.; Stummer, T.; Renardy, C.; Hölzle, F. (Aachen) |
|
09:40 - 09:50 UhrEtablierung eines interdisziplinären Hands-on-Kurses zur Kopf/Hals-Anatomie und -Chirurgie in der klinischen StudentenausbildungBock, Anna; Modabber, A.; Ayoub, N.; Kniha, K.; Hölzle, F.; Prescher, A.; Classen-Linke, I. (Aachen) |
|
09:50 - 10:00 Uhr15 Jahre Erfahrung endoskopisches Stirn- und BrauenliftRutkowski, Rico; Schuster, M.; Podmelle, F. (Greifswald) |
|
10:00 - 10:30 UhrVORTRAG DES WISSENSCHAFTSPREISTRÄGERS |
|
10:30 - 11:00 uhrKaffeepause in der Industrieausstellung |
Samstag, 09. Juni 2018
|
Saal 3
|
|||
---|---|---|---|---|
Freie Themen VIVorsitz: Gudewer, E. (Oldenburg); Hölzle, F. (Aachen); Schultze-Mosgau, S. (Jena) |
||||
11:00 - 11:10 UhrMikrochirurgische Rekonstruktionen bei Patienten in hohem Lebensalter und in palliativen SituationenGudewer, Eva; Kos, M.; Dinu, C.; Popken, G.; Li, L. (Oldenburg) |
||||
11:10 - 11:20 UhrEvaluation der Darstellung von Perforatorgefäßen mittels einer Smartphone basierten ThermografiekameraPaßmann, Benedikt; Zyba, V.; Hartwig, S.; Scheer, M. (Minden) |
||||
11:20 - 11:30 UhrAutomatisierte virtuelle Planung von Unterkieferrekonstruktionen mit mikrovaskulärem FibulatransplantatRaith, Stefan; Rauen, A.; Möhlhenrich, S. C.; Ayoub, N.; Peters, F.; Steiner, T.; Hölzle, F.; Modabber, A. (Aachen) |
||||
11:30 - 11:40 UhrEinfluss des Allen-Testes auf den Wegfall der bilateralen Handperfusion – ist eine ausreichende Gewebsperfusion auch bei pathologischem Allen-Test gewährleistet?Bartella, Alexander; Flick, N.; Kamal, M.; Steegmann J.; Hölzle F.; Lethaus, B. (Aachen) |
||||
11:40 - 11:50 UhrDas mikrovaskuläre Beckenkammtransplantat – Ein neuartiger, computergestützter, minimal-invasiver ZugangModabber, Ali; Ayoub, N.; Bock, A.; Raith, S.; Möhlhenrich, S. C.; Kniha, K.; Goloborodko, E.; Lethaus, B.; Ghassemi, A.; Hölzle, F. (Aachen) |
||||
11:50 - 12:00 UhrEntnahmemorbidität beim mikrochirurgisch anastomosierten anterolateral thigh flap (ALT)Weise, Hannes Christoph; Naros, A.; Krimmel, M.; Hoefert, S.; Kluba, S.; Polligkeit, J.; Reinert, S. (Tübingen) |
||||
12:00 - 12:10 UhrDas Verhalten eines venös gestauten Transplantates und Prädiktion der Transplantatnekrose mit Hilfe der Indocyaningrün-FluoreszenzangiographieRitschl, Lucas Maximilian; Schmidt, L.; Fichter, A.; Wolff, K.-D.; Mücke, T. (München/Uerdingen) |
||||
12:10 - 12:20 UhrDas microvasculär anastomosierte Scapulatransplantat – eine praktikable Alternative in der Unterkieferrekonstruktion? Klinischer Erfahrungsbericht unter Berücksichtigung der neuen Möglichkeiten einer virtuellen OperationsplanungSchmiedekampf, Robert (Chemnitz) |
||||
12:20 - 12:30 UhrPost-operatives Risikoprofil bei den unterschiedlichen Rekonstruktionsverfahren im Kopf-/ HalsbereichTaube, Claudia; Sieg, P.; Hakim, S. G. (Lübeck) |
||||
12:30 - 13:30 UhrMittagspause in der Industrieausstellung |
Samstag, 09. Juni 2018
|
Saal 3
|
|||
---|---|---|---|---|
Freie Themen VIIVorsitz: Wilbrand, J.-F. (Giessen); Scheller, K. (Halle); Kluba, S. (Tübingen) |
||||
13:30 – 13:40 UhrMobile Software zur Erfassung kindlicher Schädeldeformitäten - WeiterentwicklungOgele, Tonye; Pons-Kuehnemann, J.; Howaldt, H.-P.; Schneider, H.; Wilbrand, J.-F. (Giessen) |
||||
13:40 – 13:50 UhrMobile Software zur Erfassung kindlicher Schädeldeformitäten - ValidierungSeifert, Clara; Ogele, T.; Howaldt, H.-P.; Pons-Kuehnemann, J.; Schneider, H.; Wilbrand, J.-F. (Giessen) |
||||
13:50 – 14:00 UhrValidierungsprüfung verschiedener Messmethoden kindlicher Schädeldeformitäten: PlagiocephalometrieKrüger, Richard; Tabak, D.; Howaldt, H.-P.; Wilbrand, J.-F. (Giessen) |
||||
14:00 – 14:10 UhrDie sich selbst findende Symmetrielinie - Eine neue Methode zur Symmetrieevaluation bei Patienten mit KraniosynostoseMartini, Markus; Klausing, A.; Messing-Jünger, M.; Lüchters, G. (Bonn) |
||||
14:10 – 14:20 UhrHelmtherapie bei lagerungsbedingtem Plagiozephalus:Einfluss von Alter und Schweregradauf Therapieergebnis und -dauerLinz, Christian; Schweitzer, T.; Böhm, H.; Kunz, J.; Hartmann, S.; Brands, R.; Müller-Richter, U.; Kunz, F. (Würzburg) |
||||
14:20 – 14:30 UhrDynamisches MRT des velopharyngealen Sphinkters und simultane Sprachaufzeichnung im MRT – eine PilotstudieWagner, Maximilian; Rieth, J.; Schäfer, J.; Bartel-Friedrich, S.; Krimmel, M.; Reinert, S. (Tübingen) |
||||
14:30 – 14:40 UhrDer Stellenwert der 3D-Fotogrammetrie bei isolierten Sagittalnahtsynostosen: Der Einfluss von Alter und OP-Technik auf das intrakranielle Volumen und den cephalischen Index – eine retrospektive KohortenstudieKansy, Katinka; Mertens, C.; Wessel, E.; Berger, M.; Ristow, O.; Hoffmann, J.; Freudlsperger, C.; Bächli, H.; Engel, M. (Heidelberg) |
||||
14:40 – 14:50 UhrFollow-up Studie zur Untersuchung der Symmetrie und Stabilität der Kranioplastik bei Kraniosynostosen im Vergleich zur NormpopulationKlausing, Anne; Röhrig, A.; Lüchters, G.; Martini, M. (Bonn) |
||||
14:50 – 15:00 Uhr„Longitudinaluntersuchung zur Entwicklung des transversalen Oberkieferwachstums bei Kindern mit unterschiedlicher Spaltbildung über 16 Jahre“Scheller, Konstanze; Schubert, J. (Halle) |
||||
15:00 – 15:10 UhrPerioperativer Verlauf der Gaumenspaltplastik bei Pierre Robin-Sequenz nach Vorbehandlung mit SpornplatteZengerle, Franziska; Krimmel, M.; Müller-Hagedorn, S.; Bacher, M.; Reinert, S. (Tübingen) |
||||
15:10 – 15:20 UhrKritische Evaluation alloplastischer Rekonstruktionen der Orbita: Ergebnisse einer prospektiven Multicenterstudie.Dittmann, Jan; Zimmerer, R.; Cornelius, C.-P.; Tavassol, F.; Gellrich, N.-C. (Hannover) |
Vorbehaltlich Änderungen.
Schnell und bequem online zum Kongress registrieren:
boeld communication GmbH
Adlzreiterstr. 29 | 80337 München
+49 (0)89 18 90 46-0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.bb-mc.com
ICC - Internationales Congress Center Dresden
Ostra-Ufer 2
01067 Dresden
Deutschland