Donnerstag, 07. Juni 2018
|
Saal 3
|
|||
---|---|---|---|---|
BegrüßungEhrenfeld, M. (München); Lauer, G. (Dresden) |
Donnerstag, 07. Juni 2018
|
Saal 3
|
|||
---|---|---|---|---|
Hauptthema 1 - I
|
||||
08:20 - 08:40 UhrDer Hürdenlauf der Translationalen MedizinEhninger, G. (Dresden) |
||||
08:40 - 08:50 UhrVerwendung von MSCA-1 und CD146 als Marker zur Identifikation von osteogenen Vorläuferzellen aus SchädelperiostUmrath, Felix; Thomalla, C.; Pöschel, S.; Schenke-Layland, K.; Reinert, S.; Alexander-Friedrich, D. (Tübingen) |
||||
08:50 - 09:00 UhrEinfluss von proBMP-2 als BMP-2-Vorstufe auf die Knochenbildung in vivoSchneider, Leon; Kasten, A.; Liese, J.; Dinu, C.; Dau, M.; Schwarz, E.; Frerich, B. (Rostock) |
||||
09:00 - 09:10 UhrIdentifikation von Hypoxie-induzierten Angiogenese-fördernden microRNAs in humanen mandibulären OsteoblastenSchäfer, Andreas; Kleinheinz, J.; Fröhlich, L. F. (Münster) |
||||
09:10 - 09:20 UhrEffects on mineralisation potential of human osteoblasts induced by simvastatinSielker, Sonja; Jung, S.; Kleinheinz, J.; Schäfer, E.; Sabandal, M. (Münster) |
||||
09:20 - 09:30 UhrEinfluss von PDGF-BB auf das periimplantäre KnochenremodellingDau, Michael; Schiegnitz, E.; Palarie, V.; Frerich, B.; Al-Nawas, B.; Kämmerer, P. W. (Rostock/Mainz) |
||||
09:30 - 09:40 UhrEvaluierung von Strategien zur Stammzellbesiedlung von spongiösen Knochenblöcken durch Fluoreszenz - gestützte Visualisierung und digitale 3D-RekonstruktionFechner, Carsten; Kasten, A.; Ott, R.; Liese, J.; Einnolf, N.; Frerich, B. (Rostock) |
||||
09:40 - 09:50 Uhr3D gedruckte, bioaktive, resorbierbare Scaffolds mit Plasmid-DNA/RAFT-Komplexen beschichtet zur Rekonstruktion knöcherner KieferdefekteBissinger, Oliver; Boskov, M.; Götz, C.; Cameron, N.; Gunatillake, P.; Nagel, K.; Wolff, K.-D.; Poh, P.; van Griensven, M.; Kolk, A.; Thissen, H. (München/Melbourne, Australien) |
||||
09:50 - 10:00 UhrStammzellbasierte alloplastische Implantate fördern die mandibuläre Regeneration am MinischweinLiese, Jan; Liese, S.; Proksch, J.; Kasten, A.; Bader, A.; Frerich, B. (Rostock/Leipzig) |
||||
10:00 - 10:30 UhrKaffeepause in der Industrieausstellung |
Donnerstag, 07. Juni 2018
|
Saal 4
|
|||
---|---|---|---|---|
Freie Themen IVorsitz: Grötz, K. A. (Wiesbaden); Otto, S. (München); Klingelhöffer, C. (Regensburg) |
||||
08:20 - 08:30 UhrToxische Kieferosteomyelitis, verursacht durch Einnahme der handwerklich zubereiteten DrogenSekhniashvili, Nana; Khechinashvili, S. (Tbilisi, Georgien) |
||||
08:30 - 08:40 UhrDer aufwendige Wundverschluss als Schlüssel zum Therapieerfolg bei Patienten mit MRONJKlingelhöffer, Christoph; Ahrenbog, G.; Meier, J.; Reichert, T.; Ettl, T. (Regensburg) |
||||
08:40 - 08:50 UhrTherapie der diffus sklerosierenden Osteomyelitis mit IbandronatOtto, Sven; Tröltzsch, M.; Pautke, C.; Ehrenfeld, M. (München) |
||||
08:50 - 09:00 UhrDie kontinuierliche Spül-Saug-Drainage mittels V.A.C.-Instill-Therapie im Vergleich zur offenen Abszesstherapie bei Unterkieferabszessen dentogenen UrsprungsEckstein, Fabian; Wekerle, L.; Pinsel, V.; Wurm, M.; Wilkerling, A.; Kreißel, S.; Schlittenbauer, T. (Erlangen/Augsburg) |
||||
09:00 - 09:10 UhrMRONJ – Neue Therapieansätze und aktuelle ForschungSchumann, Paul; Schumann, K.; Essig, H.; Gander, T.; Lanzer, M.; Lindhorst, D.; Wagner, M.; Rücker, M. (Zürich, Schweiz) |
||||
09:10 - 09:20 UhrPenicillin G Konzentrationen in medikamenten-assoziierten KiefernekrosenErmer, Michael; Feuerstein, C.; Trittler, R.; Voss, P.; Poxleitner, P.; Schmelzeisen, R. (Freiburg) |
||||
09:20 - 09:30 UhrNeue Methode zur alloplastischen Unterkieferrekonstruktion nach Kontinuitätsresektion aufgrund medikamentenassoziierter KiefernekroseBräuer, Christian; Lauer, G.; Leonhardt, H. (Dresden) |
||||
09:30 - 09:40 UhrCAD/CAM versus konventionelle Unterkieferrekonstruktion bei Patienten mit Plattenepithelkarzinom der Mundhöhle: eine retrospektive Analyse von 80 FällenPrecht, Clarissa; Röhlmann, H.; Schlürmann, K.; Schöllchen, M.; Beck-Broichsitter, B.; Hanken, H.; Heiland, M.; Rendenbach, C. (Hamburg-Eppendorf/Berlin) |
||||
09:40 - 09:50 UhrDie Unterkieferrekonstruktion mit funktionellen patientenspezifischen Implantaten in Kombination mit mikrovaskulären Knochentransplantaten - Eine retrospektive Untersuchung -Rana, Majeed; Holtmann, H.; Sproll, C.; Singh, D.; Kübler, N. (Düsseldorf) |
||||
10:00 - 10:30 UhrKaffeepause in der Industrieausstellung |
Donnerstag, 07. Juni 2018
|
Saal 5
|
|||
---|---|---|---|---|
Postervorstellung IVorsitz: Sieg, P. (Lübeck); Wehrhan, F. (Erlangen); Raguse, J. (Berlin) |
||||
|
||||
10:00 - 10:30 UhrKaffeepause in der Industrieausstellung |
Donnerstag, 07. Juni 2018
|
Saal 3
|
|||
---|---|---|---|---|
Hauptthema 1 - II
|
||||
10:30 - 10:40 UhrEffects of Jaw Periosteal Cells on Dendritic Cell MaturationJingtao, Dai; Kohler, F.; Rottau, D.; Reinert, S.; Alexander, D. (Tübingen) |
||||
10:40 - 10:50 UhrOsteogene in vitro und in vivo Differenzierung mesenchymaler Stromazellen auf 3D-Chondroitinsulfat OberflächenBöhrnsen, Florian; Krier, M.; Grohmann, S.; Naujokat, H.; Sengebusch, A.; Wiltfang, J.; Liefeith, K.; Schliephake, H. (Göttingen/Heiligenstadt/Kiel) |
||||
10:50 - 11:00 UhrPlättchenlysat – die bessere Alternative für eine robuste Mineralisation von KieferperiostzellenWanner, Yvonne; Umrath, F.; Waidmann, M.; Reinert, S.; Alexander-Friedrich, D. (Tübingen) |
||||
11:00 - 11:10 Uhr3D-Printing von Knochentransplantaten für die Kieferspaltosteoplastik- tierexperimentelle AnalyseKorn, Paula; Pradel, W.; Lahmeyer, F.; Franke, A.; Gelinsky, M.; Lode, A.; Ahlfeld, T.; Rauner, M.; Range, U.; Lauer, G. (Dresden) |
||||
11:10 - 11:20 UhrInfluence of implant material and surface on differentiation and proliferation of human adipose derived stromal cellsSielker, Sonja; Kleinheinz, J.; Jung, S. (Münster) |
||||
11:20 - 11:30 UhrMicromass potential of human adipose-derived stromal cellsKleineidam, Benedikt; Sielker, S.; Jung, S. (Münster) |
||||
11:30 - 11:40 UhrAnwendung einer dreidimensionalen Kollagenmatrix zur Deckung kutaner Defekte – klinische Ergebnisse einer translationalen ForschungsketteGhanaati, Shahram; Teiler, A.; Lorenz, J.; Al-Maawi, S.; Salewski, D.; Thönissen, P.; Kirckpatrik, C. J.; Sader, R. (Frankfurt a. M.) |
||||
11:40 - 11:50 UhrLangzeitstabilität und Biokompatibilität einer neuen dezellularisierten xenogenen Knorpelmatrixvon Bomhard, Achim; Riepl, R.; Faust, J.; Elsässer, A.; Schwarz, S.; Rotter, N.; Wolff, K.-D. (München/Ulm/Salzburg, Österreich/Linz, Österreich) |
||||
11:50 - 12:00 UhrInvestigation of medication-related osteonecrosis of the jaw (MRONJ) by real-time in vitro assay and wound healing assayYuan, Anna; Munz, A.; Reinert, S.; Hoefert, S. (Tübingen) |
||||
12:00 - 12:10 UhrBioresorbierbare keramisierte Magnesiumimplantate für individuelle Kontinuitätsdefekte des Knochens: Entwicklung, Korrosionsbestimmung, in vitro- und in vivo-ErgebnisseSmeets, Ralf; Hartjen, P.; Hanken, H.; Kopp, A.; Heiland, M.; Jung, O. (Hamburg/Aachen/Berlin) |
||||
12:10 - 12:20 UhrKeratinozyten der Mundhöhle in vitroSchminke, Boris; Kauffmann, P.; Schubert, A.; Schliephake, H.; Miosge, N. (Göttingen) |
||||
12:20 - 12:30 UhrDifferenzielle Immunregulation in apikalen Granulomen, radikulären und follikulären ZystenWehrhan, Falk; Geppert, C.; Amann, K.; Ries, J.; Möbius, P.; Preidl, R.; Neukam, F.; Kesting, M.; Weber, M. (Erlangen) |
||||
12:30 - 13:30 UhrMittagspause in der Industrieausstellung |
Donnerstag, 07. Juni 2018
|
Saal 4
|
|||
---|---|---|---|---|
Freie Themen IIVorsitz: Hemprich, A. (Leipzig); Hoffmann, J. (Heidelberg); Krimmel, M. (Tübingen) |
||||
10:30 - 10:40 UhrErgebnisse nach Rhinoplastik bzw. SeptorhinoplastikSchwarz, Andreas Florian; Krimmel, M.; Reinert, S. (Tübingen) |
||||
10:40 - 10:50 UhrVergleichende Analyse der Weichgewebssimulation zweier Planungssoftware bei mono- und bignathen EingriffenAyoub, Nassim; Broch, T.; Peters, F.; Bock, A.; Möhlhenrich, S. C.; Raith, S.; Hölzle, F.; Modabber, A. (Aachen) |
||||
10:50 - 11:00 UhrUnilaterale kondyläre Hyperplasie: Auswirkungen der chirurgischen Shave-Osteotomie auf Gesichtsasymmetrie und OkklusionBöttger, Sebastian; Kaehling, C.; Klaus, K.; von Bremen, J.; Langguth, T.; Ruf, S.; Howaldt, H.-P.; Streckbein, P. (Giessen) |
||||
11:00 - 11:10 UhrDas Kieferprofilfeld nach Schwarz:
Pausch, Niels Christian; Junior, M.; Hemprich, A. (Leipzig) |
||||
11:10 - 11:20 UhrEvaluierung von drei Ansätzen zur chirurgisch gestützten Gaumennahterweiterung in Kombination mit unterschiedlichen knochengetragenen Distraktoren – eine SimulationsstudieRaith, Stefan; Modabber, A.; Kniha, K.; Peters, F.; Steiner, T.; Hölzle, F.; Fritz, U.; Möhlhenrich, S. C. (Aachen) |
||||
11:20 - 11:30 UhrUntersuchungen zur enoralen Distraktion des aufsteigenden Unterkieferastes bei ErwachsenenKluba, Susanne; Beck, V. C.; Reinert, S.; Wangerin, K. (Tübingen/Stuttgart) |
||||
11:30 - 11:40 UhrEtablierung der „Patienten kontrollierten Analgesie“ (PCA) in der Orthognathen Chirurgie an einer Universitätsklinik, eine MachbarkeitsstudieKühle, Reinald; Berger, M.; Ristow, O.; Kargus, S.; Engel, M.; Freier, K.; Hoffmann, J.; Freudlsperger, C. (Heidelberg) |
||||
11:40 - 11:50 UhrErgebnisse nach Le Fort-3 Distraktion mittels externem Distraktor (RED 2) bei Patienten mit M. Crouzon und MittelgesichtshypoplasieEngel, Michael; Ristow, O.; Berger, M.; Hoffmann, J.; Kansy, K.; Freudlsperger, C. (Heidelberg) |
||||
11:50 - 12:00 UhrDVT basierte Determinierung der ossären Regeneratheilung bei Dysgnathien und DistraktionenKalaitzidis, Pantelis; Vornholt, A.; Meyer, U. (Münster) |
||||
12:00 - 12:10 UhrErfolgsrate und Genauigkeit von inhouse 3D-gedruckten Splinte in der DysgnathiechirurgieMoser, Norman; Schliephake, H. (Göttingen) |
||||
12:10 - 12:20 UhrDer Einfluss der Okklusionsebene auf die Lippenlinie bei der bignathen Umstellungsosteotomie - Eine dreidimensionale Vermessung.Freudlsperger, Christian; Rückschloß, T.; Zingler, S.; Kargus, S.; Engel, M.; Hoffmann, J.; Ristow, O. (Heidelberg) |
||||
12:20 - 13:30 UhrMittagspause inder Industrieausstellung |
Donnerstag, 07. Juni 2018
|
Saal 5
|
|||
---|---|---|---|---|
Postervorstellung IIVorsitz: Gerressen, M. (Zwickau); Pöschl, W. P. (Wels); Scheer, M. (Minden) |
||||
|
||||
12:30 - 13:30 UhrMittagspause in der Industrieausstellung |
Donnerstag, 07. Juni 2018
|
Saal 3
|
|||
---|---|---|---|---|
Hauptthema 1 - III
|
||||
13:30 - 13:40 UhrLow cytoplasmic and nuclear KPNA2 expression in radiotherapy treated head and neck squamous cell cancer is associated with an adverse outcomeErben, Pia Barbara; Brunner, K.; Distel, L. (München) |
||||
13:40 - 13:50 UhrProgrammed Cell Death 1 Rezeptor Expression in primären oralen PlattenepithelkarzinomenWeber, Manuel; Wehrhan, F.; Baran, C.; Agaimy, A.; Büttner-Herold, M.; Preidl, R.; Neukam, F.; Kesting, M.; Ries, J. (Erlangen) |
||||
13:50 - 14:00 UhrDie Expression des Chemokins CXCL17 führt zu einem Überlebensvorteil bei Patienten mit Plattenepithelkarzinomen im Kopf-Hals-BereichOßwald, Florian; Warta, R.; Dyckhoff, G.; Herold-Mende, C. (Heidelberg) |
||||
14:00 - 14:10 UhrLokalisationsabhängige Expression von PD-1 und PD-L1 beim intraoralen Plattenepithelkarzinom der Mundhöhle – Hinweise für lokalisationsangepasste neo-adjuvante oder palliative Chemotherapie der Kopf-Hals-PlattenepithelkarzinomeGhanaati, Shahram; Teiler, A.; Al-Maawi, S.; Sader, R. (Frankfurt a. M.) |
||||
14:10 - 14:20 UhrP4HA1 - als Surrogatmarker der hypoxischen Signatur im Plattenepithelkarzinom der MundhöhleKappler, Matthias; Kotrba, J.; Kaune, T.; Bache, M.; Rot, S.; Bethmann, D.; Greither, T.; Taubert, H.; Vordermark, D.; Eckert, A. (Halle/Magdeburg/Erlangen) |
||||
14:20 - 14:30 UhrAnalyse der CMG2-mRNA-Expression beim Plattenepithelkarzinom der MundhöhleEckert, Alexander W.; Kappler, M.; Behre, H.; Eitzen, A.; Greither, T. (Halle) |
||||
14:30 - 14:40 UhrZusammenhang von miRNA-Expression und klinischem Outcome bei Patienten mit MundhöhlenkarzinomenMoratin, Julius; Hartmann, S.; Horn, D.; Brands, R.; Fuchs, A.; Seher, A.; Kübler, A.; Müller-Richter, U.; Hoffmann, J.; Freier, K.; Linz, C. (Heidelberg/Würzburg) |
||||
14:40 - 14:50 UhrClusterung von Mundhöhlenkarzinomen zur Therapieoptimierung – Ein sinnvoller Ansatz?Kappler, Matthias; Kaune, T.; Rot, S.; Kotrba, J.; Pabst, U.; Eckert, A. W. (Halle) |
||||
14:50 - 15:00 UhrGezielte Beeinflussung der Monocarboxylattransporter I und IV zur Strahlensensibilisierung in einer Zelllinie des PlattenepithelkarzinomsZiebart, Thomas; Brandstetter, G.; Pabst, A.; Blatt, S.; Al-Nawas, B.; Neff, A. (Marburg/Mainz) |
||||
15:00 - 15:10 UhrDas Onkoprotein YB-1 als Ziel der individualisierten Virotherapie von oralen PlattenepithelkarzinomenHaidari, Selgai; Boskov, M.; Holm, P. S.; Wolff, K.-D.; Ehrenfeld, M.; Kolk, A. (München) |
||||
15:10 - 15:20 UhrPD-L1 und Radioresistenz bei Kopf-Hals-PEC-ZelllinienEttl, Tobias; Schulz, D.; Reichert, T.; Hautmann, M.; Bauer, R. (Regensburg) |
||||
15:20 - 16:00 UhrKaffeepause in der Industrieausstellung |
Donnerstag, 07. Juni 2018
|
Saal 4Ebene 1 |
|||
---|---|---|---|---|
Freie Themen IIIVorsitz: Wermker, K. (Osnabrück); Thiele, O. (Ludwigshafen); Eckardt, A. (Bremerhaven) |
||||
13:30 - 13:40 UhrKonfokale Laser Endomikroskopie – Reevaluation eines Klassifikationsscores zur in vivo Diagnosestellung von oralen Plattenepithelkarzinomen und erster Ausblick auf ein automatisches KlassifikationssystemOetter, Nicolai; Knipfer, C.; Aubreville, M.; Rohde, M.; Jaremenko, C.; von Wilmowsky, C.; Adler, W.; Neumann, H.; Kesting, M. R.; Maier, A.; Stelzle, F. (Erlangen/Hamburg/Mainz) |
||||
13:40 - 13:50 UhrDer Einfluss des präoperativen BMI auf postoperative Komplikationen nach chirurgischer Therapie des oralen PlattenepithelkarzinomsWolfer, Susanne; Foos, T.; Kunzler, A.; Ernst, C.; Schultze-Mosgau, S. (Jena) |
||||
13:50 - 14:00 UhrTraitbasierte Erfassung von Distress und Lebensqualität bei Patienten mit Mundhöhlenkrebs. Ergebnisse einer LangzeitstudieSisolefsky, Franziska; Rana, M.; Schorn, L.; Kübler, N. R.; Rana, M. (Hamburg/Düsseldorf) |
||||
14:00 - 14:10 UhrLebensqualitätsmessung (QOL) von Patienten nach Resektion und plastischer Rekonstruktion eines T1 oder T2 Plattenepithelkarzionoms der MundhöhleKlatt, Jan; Mistakidis, G.; Göhler, F.; Kluwe, L.; Schmelzle, R.; Pohlenz, P.; Hanken, H. (Hamburg) |
||||
14:10 - 14:20 UhrSprachfunktion bei Patienten mit Plattenepithelkarzinom der Mundhöhle - Eine präoperative Baseline-evaluationKnipfer, Christian; Rohde, M.; Oetter, N.; Schuster, M.; Maier, A.; Kesting, M. R.; Stelzle, F. (Hamburg/Erlangen/München) |
||||
14:20 - 14:30 UhrDie Effekte einer Hochfrequenz-Sprechtherapie auf die sprechbezogene Lebensqualität und die objektive Sprechverständlichkeit bei Patienten mit einem Tumor in der MundhöhleBachmann, Anne; Höche, S.; Peters, B.; Wiltfang, J.; Hertrampf, K. (Kiel) |
||||
14:30 - 14:40 UhrPsychoonkologie und Lebensqualität von operativ therapierten Kopf-Hals-Tumorpatienten. Eine prospektive StudieHoefert, Sebastian; Pylypenko, N.; Schäffeler, N.; Reinert, S. (Tübingen) |
||||
14:40 - 14:50 UhrPrädiktorensuche für Dauer der stationären Overall- und Intensiv- Behandlungszeiten von operativ behandelten primären Kopf-Hals-TumorpatientenHoefert, Sebastian; Reinert, S. (Tübingen) |
||||
14:50 - 15:00 UhrNeurotrope Plattenepithelkarzinome der Gesichtshaut – Charakteristika und OutcomeWermker, Kai; Köder, D.; Klein, M.; Hallermann, C. (Osnabrück/Münster) |
||||
15:00 - 15:10 UhrDer Einfluss der S3 Leitlinie „Diagnostik und Therapie des Mundhöhlenkarzinoms“ auf die Versorgung betroffener PatientenGutbrodt, Anna; Ermer, M.; Metzger, M.; Schmelzeisen, R. (Freiburg) |
||||
15:10 - 15:20 UhrDie S2k Leitlinie "Lippenkarzinom" - Bericht zum Stand der DingeThiele, Oliver; Wermker, K.; Müller-Richter, U.; Tischendorf, L.; Gaßling, V.; Mischkowski, R. (Ludwigshafen/Osnabrück/Würzburg/Halle/Nürnberg) |
||||
15:20 - 15:30 UhrLeitliniengerechte Therapie epithelialer Tumoren der Haut im Kopf-Hals-Bereich – Mohs’ mikrografische Chirurgie versus StandardexzisionGüldenpfennig, Tristan; Niemann, V.-T.; Heidepriem O.; Schuller, H.; Vesper, M. (Eberswalde) |
||||
15:30 - 16:00 UhrKaffeepause in der Industrieausstellung |
Donnerstag, 07. Juni 2018
|
Saal 5
|
|||
---|---|---|---|---|
Postervorstellung IIIVorsitz: Dörre, A. (Chemnitz); Rücker, M. (Zürich,Schweiz); Rustemeyer, J. (Bremen) |
||||
|
||||
15:30 – 16:00 UhrKaffeepause in der Industrieausstellung |
Donnerstag, 07. Juni 2018
|
Saal 3
|
|||
---|---|---|---|---|
Hauptthema 3
|
||||
16:00 - 16:20 UhrErkrankungen der Kieferhöhle aus MKG-chirurgischer SichtReinert, Siegmar (Tübingen) |
||||
16:20 - 16:40 UhrErkrankungen der Kieferhöhle aus HNO-ärztlicher SichtBeleites, Thomas (Dresden) |
||||
16:40 - 16:50 UhrMikrochirurgische Transplantate zur Deckung von XXL-Mund-Antrum-Verbindungen – Übertherapie oder Goldstandard?Gerressen, Marcus; Vielkind, P.; Gerressen, C.; Gabbour, D.; Noroozi, N. (Zwickau) |
||||
16:50 - 17:00 UhrUrsachen und Erreger der odontogenen Sinusitis maxillaris bei klinisch redundanten VerläufenZirk, Matthias; Buller, J.; Kreppel, M.; Peters, F.; Dreiseidler, T.; Zöller, J. (Köln) |
||||
17:00 - 17:10 UhrZur Bedeutung der frühen Diagnose bei KieferhöhlenkarzinomenKreppel, Matthias; Safi, A.-F.; Grandoch, A.; Zirk, M.; Scheer, M.; Guntinas-Lichius, O.; Zöller, J. (Köln/Minden/Jena) |
||||
17:10 - 17:20 UhrNeoadjuvante platinbasierte Radiochemotherapie bei fortgeschrittenen Plattenepithelkarzinomen der KieferhöhleKreppel, Matthias; Safi, A.; Grandoch, A.; Zirk, M.; Scheer, M.; Giuntinas-Lichius, O.; Zöller, J. (Köln/Minden/Jena) |
||||
17:20 - 17:30 UhrKieferhöhlen-Aspergillosen: Ätiologie, Therapie und LangzeitergebnisseNaros, Andreas; Biegner, T.; Peters, J.-P.; Krimmel, M.; Reinert, S. (Tübingen) |
||||
17:30 - 17:40 UhrVergleichende Untersuchung zur Wertigkeit der Panoramaschichtaufnahme und Computertomographie/DVT/MRT zur Diagnostik der odontognen SinusitisKiefer, Hanspeter; Wagner, M.; Fricke, W.; Reinert, S. (Tübingen) |
||||
17:40 - 17:50 UhrTherapiealgorithmus für die odontogen erkrankte Kieferhöhle - Stellenwert der funktionell-endoskopischen Chirurgie (Infundibulotomie)Peters, Jens Peter; Krimmel, M.; Reinert, S. (Tübingen) |
||||
17:50 - 18:00 UhrHäufigkeit, Lokalisation und Morphologie von Kieferhöhlensepten – eine retrospektive Analyse mittels Digitaler VolumentomographieSchulz, Matthias C.; Rose, I.; Lauer, G.; Haim, D. (Dresden) |
Donnerstag, 07. Juni 2018
|
Saal 4
|
|||
---|---|---|---|---|
Freie Themen IVVorsitz: Tavassol, F. (Hannover); Metzger, M. C. (Freiburg); Fillies, T. (Stuttgart); |
||||
16:00 - 16:10 UhrStellenwert der Shear-Wave-Elastographie in der Kopf-Hals-Sonographie - erste ErgebnisseCetindis, Marcel; Gerke, J.; Hoefert, S.; Krimmel, M.; Reinert, S. (Tübingen) |
||||
16:10 - 16:20 UhrDetektion von Kopf-Hals-Tumoren mittels Perfusions- Computertomographie (CTp)Tröltzsch, Daniel; Gaudin, R.; Heiland, M.; Niehues, S. M. (Berlin) |
||||
16:20 - 16:30 UhrFernmetastasen im Kopf-Hals-Bereich – Analyse von 91 FällenBaum, Sven Holger; Mohr, C. (Essen) |
||||
16:30 - 16:40 UhrDie Sentinellymphonodektomie des malignen Melanoms im Kopf-Hals-BereichRahimi-Nedjat, Roman; Al-Nawas, B.; Tuettenberg, A.; Sagheb, K.; Hormes, M.; Walter, C. (Mainz) |
||||
16:40 - 16:50 UhrInterobserver-Vergleich von Zungen-Karzinom-Resektaten - Gibt es die Resektion erster Klasse?Steegmann, Julius; Bartella, A.; Lethaus, B.; Hölzle, F.; Gaisa, N.; Yovev, T. (Aachen) |
||||
16:50 - 17:00 UhrDie Rolle von Vitamin-D-Mangel bei Patienten nach Bestrahlung im Kopf-Hals-Bereich bei der Ausbildung von OsteonekrosenHeim, Nils; Faron, A.; Wilms, C. T.; Reich, R. H.; Martini, M. (Bonn) |
||||
17:00 - 17:10 UhrPlasmamedizinische Onkologie: Langzeitergebnisse mit Schwerpunkt immunologischer ErkenntnisseWitzke, Katharina; Seebauer, C.; Metelmann, H.-R. (Greifswald) |
||||
17:10 - 17:20 UhrPeriimplantitisrisiko und Überlebensrate von Einzelimplantaten der OrbitaLünenbürger, Henning; Allouch, S.; Klein, M.; Wermker, K. (Osnabrück) |
||||
17:20 - 17:30 UhrCAS- Automatische bilaterale OrbitarekonstruktionFüßinger, Marc Anton; Schwarz, S.; Schmelzeisen, R.; Schlager, S.; Gass, M.; Metzger, M. C. (Freiburg) |
||||
17:30 - 17:40 UhrTrajektorien-assistierte Biopsie von OrbitatumorenLommen, Julian; Holtmann, H.; Zeller, A.; Neuhaus, M.; Hufendiek, K.; Rana, M.; Kübler, N.; Gellrich, N.-C.; Rana, M. (Düsseldorf/Hannover/Hamburg) |
||||
17:40 - 17:50 UhrResektionsstatus bei CAD/CAM-gestützer Tumorresektion mit primärer Rekonstruktion durch 3D-geplante osseomyokutane TransplantateGoetze, Elisabeth; Matthias Gielisch, M.; Moergel, M.; Al-Nawas, B. (Mainz) |
||||
17:50 - 18:00 UhrIn vitro Untersuchung der Rekonstruktionsgenauigkeit bei Unterkieferrekonstruktionen mit Computer-assistiert geplant und gefertigten TitanrekonstruktionsplattenMascha, Frank; Winter, K.; Aigeldinger, S.; Pietzka, S.; Schneider, T.; Schramm, A.; Wilde, F. (Ulm) |
Donnerstag, 07. Juni 2018
|
Saal 5
|
|||
---|---|---|---|---|
Wehr- und Katastrophenmedizin
|
||||
16:00 - 16:05 UhrEinführung in die ThematikWerkmeister, Richard (Koblenz) |
||||
16:05 - 16:35 UhrRisiken und Management der massiven BlutungHeller, Axel (Dresden) |
||||
16:35 - 17:05 UhrIntensivmedizinische Behandlung bei massivem BlutverlustSpieth, Peter (Dresden) |
||||
17:05 - 17:35 UhrDie Möglichkeiten der interventionellen Radiologie zur Beherrschung der massiven BlutungWaldeck, Stephan (Koblenz) |
||||
17:35 - 18:00 UhrUmgang mit antikoagulativer und antithrombozytärer Therapie in der MKGMeier, Anna Cäcilia (Koblenz) |
Schnell und bequem online zum Kongress registrieren:
boeld communication GmbH
Adlzreiterstr. 29 | 80337 München
+49 (0)89 18 90 46-0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.bb-mc.com
ICC - Internationales Congress Center Dresden
Ostra-Ufer 2
01067 Dresden
Deutschland