Block I: Innovationen in der MKG Chirurgie und deren medizinrechtliche Einordnung
08:00 – 08:20 Uhr Allografts
Schultze-Mosgau, Stefan (Jena)
08:20 – 08:40 Uhr Keramikimplantate
Uhlmann, Peter (Aue)
08:40 – 09:00 Uhr Kurze Implantate - eine Lösung für alle Fälle?
Ewers, Rolf (Wien, Österreich)
09:00 – 09:20 Uhr Rechtliche Bewertung von Innovationen in der Medizin
Müller, Matthias (Tübingen)
09:20 – 09:30 Uhr Diskussion
Block II: Hygiene
09:30 – 09:50 Uhr Evidenz und Empirie in der Hygiene
Jatzwauk, Lutz (Dresden)
09:50 – 10:10 Uhr Online-Plattformen rund um die Hygiene (BVOU)
Ansorg, Jörg (BVOU)
10:10 – 10:30 Uhr Hygiene in der DGMKG
Al-Nawas, Bilal (Mainz)
10:30 – 10:40 Uhr Diskussion
10:40 – 11:00 Uhr Kaffeepause in der Industrieausstellung
Block III: Leitlinien und Versorgungsforschung
11:00 – 11:20 Uhr Neue orale und etablierte Antikoagulantien - Eine Multicenterstudie
Schneider, Matthias (Dresden)
11:20 – 11:40 Uhr Weisheitszähne - ein Thema für die Versorgungsforschung?
Wiegner, Jörg-Ulf (Saalfeld)
11:40 – 12:00 Uhr Weisheitszähne - prospektive Multicenterstudie
Tröltzsch, Matthias (München)
12:00 – 12:20 Uhr Update Leitlinie Weisheitszähne
Kunkel, Martin (Bochum)
12:20 – 12:30 Uhr Diskussion
12:30 – 13:30 Uhr Mittagspause in der Industrieausstellung
Block IV: Praxisführung
13:30 – 14:10 Uhr Wozu Datenschutz?
Karakaya, Cem (Polizei München)
14:10 – 14:30 Uhr Die neue Musterweiterbildungsordnung (MWBO)
Gehrke, Gerd (Hannover); Wiegner, Jörg-Ulf (Saalfeld)
14:30 – 15:10 Uhr Der Arzt als freiberuflicher Unternehmer in postfaktischen Zeiten - Versuch einer Standortbestimmung
Hell, Ulrich (Saarbrücken)
15:10 – 15:30 Uhr Telematikinfrastruktur - aktuelle Situation
Köper, Lür (Bremerhaven)
15:30 – 15:50 Uhr Aktuelles aus dem Gebührenordnungsreferat
Rehberg, Bernd (Erding)
15:50 – 16:00 Uhr Diskussion
|